Vision verfolgen und klar positionieren

Klare Positionierung für Unternehmen 

Positionierung heißt Stellung beziehen: für die Stärken Ihres Unternehmens, Ihrer Potenziale und Ihrer Wunschkunden. 

Die häufigsten Gründe sich neu auszurichten: Veränderte Marktbedinungen, erweitertes Produktportfolio,  Produktinnovation oder -modifikation, Anpassung an neue Zielgruppen, neue organisatorische Ausrichtung und Rollen-Besetzung.

Ihre Chance:

Kennen Sie all Ihre Stärken und Wachstumsfelder? Nutzen Sie Ihre Chance bei einer Neupositionierung sich Klarheit über Ihre Stärken und Chancen, aber auch Schwächen und Risiken bewußt zu werden, um mit einer systemischen Betrachtung in den weiteren Prozess zu gehen. Ihr Gewinn: Ein geschärftes  Selbstbild durch einen Blick "out oft the box", größere Empathie und Erkennen von Kundenbedürfnissen sowie gezieltere Kommunikationsmaßnahmen. Werden Sie zur erfolgreichen Marke! 

Ist-Analyse 

Created with Sketch.

Die Ist-Analyse beinhaltet die Analyse Ihrer aktuellen Situation und schließt den Blick auf den Wettbewerb sowie Ihre Produktchancen und Potenziale mit ein. Hierzu zählt die Auswertung interner und externe Zahlen, Daten, Fakten genauso wie Mitarbeiter- und Kundenbefragungen  als aktueller Status Quo. 

Werte & USP

Created with Sketch.

Kennen Sie Ihre Unternehmenswerte? Was ist sichtbar (Website, Bilder, etc.), was ist ein verborgener Schatz, welche Werten gibt es evtl. schon und wie werden Sie vorgelebt/ sind lebendig? In dem Werte-Prozess ergibt sich Ihr USP: Ihr Alleinstellungsmerkmal - als Basis für Ihre Markenpositionierung, im Change, als interner Kompass-Ausrichter und gegenüber dem Wettbewerb. 

Kundenbedürfnisse/ Design Thinking 

Created with Sketch.

Design Thinking bietet eine hervorragende agile Herangehensweise sich in Ihre Kunden hineinzuversetzen. Es kommen Methoden wie eine offene oder anonyme Interviewbefragung, Persona-Aufstellung und Empathy-Map in Anwendung , um Erkenntnisse aktueller Kundenbedürfnisse (in einem stets sehr schnellen veränderlichen Markt) als Entscheidungsgrundlage zu nutzen. 

 Changemanagement 

Created with Sketch.

Das Unternehmen und die Zielmärkte stehen im ständigen Wandel zueinander.  Eines der wichtigsten Aufgaben ist hier die Schärfung des Auftrags. Was genau soll aus welchem Grund umgesetzt werden?  Im Change bieten wir eine Prozessbegleitung: Angefangen über die Auftragsklärung, ein übergreifendes Kommunikationskonzept, ein Mitnehmen aller Beteiligten durch Führungskräfte- und Teamcoaching, regelmäßige Feedback-Intervalle und Status-Abfragen bis hin zur Erstellung von Kommunikations- und Wissensplattformen sowie Schulungs-Abfragen und Weiterbildungs-Organisation. 

Ich freue  mich auf eine Kontaktaufnahme

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!  

Nehmen Sie Kontakt auf: 

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.